Sitemap
BKA-, GVU- und Bundespolizei-Virus sind nur einige der neuesten Gefahrenherde im Internet. Sie werden ohne eigenes Zutun direkt auf dem Computer installiert und setzten diesen außer Gefecht. Welche neuen Ransomware-Bedrohungen gibt es noch? Und wie kann man sich schützen? Inzwischen bieten wir zahlreiche Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema IT-Sicherheit. Wichtig: Diese Internetseite ist keine offizielle Seite einer Behörde.Bundespolizei Virus (BKA Trojaner)
- Bundespolizei Virus - Den Bundespolizei Virus, bzw. BKA Trojaner entfernen.
- Der Bundespolizei-, Erpressungs-Trojaner auf Android-Geräten
- Entschlüsselungs-Tools - Liste mit mehr als 200 Ransomware-Varianten inkl. Entschlüsselungs-Tools (Decryptor)
- Report 2019 - Der Bundespolizei-, BKA-Virus im Jahr 2019: Verbreitungswege, Varianten...
- Notfall-CD - Kostenlose Notfall CD per Post
IT-Sicherheit erhöhen
- Virenschutz-Regeln - Die wichtigsten Virenschutz-Regeln.
- Botnet (Botnetz) - Definition, Gefahren, Schutzmaßnahmen.
- Cookies - Die kleinen Datensammler
- Phishing - Was ist Phishing und wie kann ich mich schützen?
- Drive by Downloads - Was sind Drive-by-Downloads und wie kann man sich davor schützen?
- Sichere Passwörter - Tipps für sichere Passwörter.
- Antivirus-Software: Basis-Schutz | Erweiterter Schutz.